Boards von Warzone2100.de
Boards zum Spiel => Archiv => Offtopic => Thema gestartet von: Kreuvf am 2004-11-04, 20:22:35
-
Folgender Fall:
EBay-Auktionär vertickt Haus: Startpreis 1,00€
Endpreis: 2,50€
--> Gericht entscheidet sich für Vergleich
--> Bieterin erhält 3000€ Schadenersatz
--> Auktionär behält sein Haus
Warum? Weil er in der Beschreibung geschrieben hat, dass das Haus einen Wert von über 100.000€ habe.
Und was sage ich dazu: Nieder mit dem Gericht! Für was hat man denn die Möglichkeit einen Startwert anzugeben? Ebay wird durch diese Verfahrensweise um Ebay-Gebühren geprellt (je höher der Startpreis, desto mehr Prozent will EBay davon) und die Bieterin um ihre Ware!
P.S.: Merkt man, dass mich solche Gerichtsbeschlüsse arg anpissen? ;)
-
Jo ich stimme dir da voll und ganz zu....
Aber am schlimmsten ist immer noch das "Im Namen des Volkes ergeht.....", wer sagt denn das wir alle dafür sind???
-
Aua! Aua!
Bevor Ihr auf die ganzen Gerichte und Richter meckert denkt bitte daran, daß diese nur dem Gesetz und ihrem Gewissen unterworfen sind. Der Richter kann noch so oft meinen, daß der Täter härter oder anders bestraft werden soll, er muß sich letztendlich an die bestehenden Gesetze halten!
Der Richter bzw. das Gericht kann nix dafür, auch bei anderen Sachen, die oftmal in der Presse breitgetreten werden, achtet niemand darauf, daß es am Gesetz und nicht an den Richtern liegt.
Das ganze beruht darauf, daß wir sehr alte Gesetze habe, welche im Nachkriegsdeutschland entstanden sind und sehr viel Wert auf Rehabilition und Wiedereingliederung der Täter in die Gesellschaft legen.
Also meckert lieber auf die laschen Gesetze, die Richter können da am wenigsten für! :P
-
Aua! Aua!
Bevor Ihr auf die ganzen Gerichte und Richter meckert denkt bitte daran, daß diese nur dem Gesetz und ihrem Gewissen unterworfen sind. Der Richter kann noch so oft meinen, daß der Täter härter oder anders bestraft werden soll, er muß sich letztendlich an die bestehenden Gesetze halten!
Der Richter bzw. das Gericht kann nix dafür, auch bei anderen Sachen, die oftmal in der Presse breitgetreten werden, achtet niemand darauf, daß es am Gesetz und nicht an den Richtern liegt.
Das ganze beruht darauf, daß wir sehr alte Gesetze habe, welche im Nachkriegsdeutschland entstanden sind und sehr viel Wert auf Rehabilition und Wiedereingliederung der Täter in die Gesellschaft legen.
Also meckert lieber auf die laschen Gesetze, die Richter können da am wenigsten für! :P
Der Vergleich war richterlich angeordnet und es gibt Gesetze, die Auktionen regeln und EBay hat ebenfalls eine AGB, der man zustimmen muss. Hier ist ganz eindeutig der Richter schuld. Wäre dieser konsequent den Gesetzen und der AGB von EBay gefolgt, wäre ein Urteil zu Gunsten des Bieters herausgekommen.
Was ist passiert? Der Anbietende behält sein Haus, muss ein paar Tausend € an die Geschädigte zahlen, darf sein Haus aber ein weiteres Mal bei Ebay anbieten.
-
aber 3000 Euro sind 3000 Euro aber ein Haus für 100000 wäre schon besser.
-
aber 3000 Euro sind 3000 Euro aber ein Haus für 100000 wäre schon besser.
Es ist aber in keinster Weise gerecht, wenn man um eine so große Summe geprellt wird.
-
Folgendes hat ein Jurist zu mir in einem Rechts-Seminar an der FH mal gesagt:
Wir leben in Deutschland in einem Rechtsstaat. Dieses bedeutet aber keinesfalls, dass man zu seinem Recht kommt. Es bedeutet lediglich, dass es Gesetze gibt, die die Grundlage für das menschliche Miteinander sind.
Ja, es ist manchmal schon echt merkwürdig. Dabei sind diese seltenen Billig-Kauf-Möglichkeiten bei ebay ja gerade das reitzvolle an dem Ganzen.
Bis bald,
R.E.Z.
-
Vielleicht war der Richter ja nicht zurechnungsfähig ;)