Boards von Warzone2100.de
Boards zur Seite => News => Newsarchiv => Thema gestartet von: Kreuvf am 2009-10-21, 18:07:53
-
Kamaze, der Webmaster von wz2100.net, kündigt einen Serverumzug an (http://forums.wz2100.net/viewtopic.php?f=1&t=4011), der in den nächsten Tagen stattfinden soll. Sämtliche Inhalte werden währenddessen nicht erreichbar sein. Die Serverabschaltung findet etwa einen Tag vor dem Umzug statt, um genug Zeit für eine Migration der Daten vornehmen zu können. In Abhängigkeit des verwendeten DNS-Servers kann es noch bis zu einige Tage nach der Wiederinbetriebnahme dauern bis die Seite über ihre Domain erreichbar ist.
-
also heißt das board warzone2100 auch nicht erreichbar oder doch.
und wen die umziehen bleibt die wz2100.net, oder wird die geändert.
-
Es geht hier alleinig um wz2100.net, warzone2100.de hat mit denen nix zu tun, diese Domain und alles andere, wird von Kreuvf verwaltet.
Was die Domain wz2100.net angeht, diese wird sicherlich erhalten bleiben, nur halt der Server wird gewechselt, vergleichbar, wenn du dich an einen anderen PC setzt, der am gleichen Router hängt, da bleibt deine Internet-IP auch gleich ;)
-
Das muss ich verneinen.
Immer wenn ich den Router neustarte oder vom Internet trenne hat er eine andere IP.
Scheiße dass sich das mit IPv6 ändern wird.....
Wird einem zugeordnet wie die 48-Bit lange MAC-Adresse... (Hat nix mit MACintosh aka Apple zu tun)
Ich werde bei IPv4 bleiben.
Es gibt ja IPv4toIPv6 Dienste und Treiber :-p
Dann brauch ich weiterhin keinen Rapidshare Premium-Account und es ist auch für andere Dinge nützlch. ^^
PS: Könnten die net ihre Adresse zu http://www.warzone2100.net (http://www.warzone2100.net) umändern? Und dann von http://wz2100.net (http://wz2100.net) auf diese weiterleiten?
Die ist jetzt freigeworden. ^^
-
Wieso www.xxx.... ?
Absolut unnötig bzw wo steht das geschrieben das es unbedingt zwang ist ?
Gibt sogar Stimmen die dagegen sind das überall mit den www gearbeitet werden sollte
Wer erreichbar sein muss /will kann DynDns nutzen hat auch Gültigkeit bei Webserver (Kostenlosen Account)
Persönliche habe eine *feste IP* ändert sich nur wenn ich mal den Router neustarte /stromlos für ca 10 min
Mit RS kann ich nichts anfangen
Diese Daten reichen bei RS nicht aus also mal kräftig ............ ^^
IP-Adresse
Browser-Kennung
Sprache
Zeichensatz
Cookies werden nur von der "Hauptseite" akzeptiert keine weiterführenden ,..etc
Das ganze überflüssige Gedöns (Adware,..etc ) wird über die Firewall gefiltert
TPv6 wird eh noch dauern ^^ da es immer noch sehr "Buggy" ist
Für mein Teil habe IPv6 Geraffel aus Programme ( FireFox, FTP ,..etc ) entfernt da ich es nicht brauche !
Gruss
-
das mit dem www hab ich net gemerkt.
war die mcht der gewohnheit.
ichm einte eigentlich das wz2100.net in warzone2100.net umzuändern.
ist besser zu merken.
die seite heißt ja auch net wz2100.de
und ipv6 ist net buggy!
das gibt es seit über 10 jahren =)
wurde nur net benutzt weil man es damals net für nötig fand.
mandachte damals die ipv4 addressen wären dicke genug und hat sogar ne IPadressbandbreite (65.454.xxx.xxx - 65.455.xxx.xxx) an firmen verkauft weil man dachte es gäbe zu viele.
Es liegen hundertausende ipv4 adressen ungenutzt im kosmos und man kann sie net nutzen weil sie schon vergeben sind undk einer sich die mühe macht bei unternehmen die rauszupicken.
damals gab es auch nur ne handvoll pc's.
es ist auch schneller weil der DHCP server und andere kleinigkeiten wegfallen.
-
Das muss ich verneinen.
Immer wenn ich den Router neustarte oder vom Internet trenne hat er eine andere IP.
Davon hab ich ja nicht geredet, es ging um einen PC am Router...
Egal, war nur ein Beispiel.
Auch wenn es vom Thema abschweift, es gibt 4 IP-Klassen, A-D, welche einen bestimmten Bereich haben und auch ne andere Funktion, darüber hinaus gibt es spezielle Adressen und Adressbereiche, wie 127.0.0.1, was die eigene Netzwerkkarte wäre, oder 169.254.x.x mit der Subnetmaske 255.255.0.0, was das standard Windows Netzwerk wäre.
Aber ich kenn nicht mehr alle, jedenfalls gibt es öffentliche und private IP-Adressen ;)
wz2100.net ist aber noch nicht wieder on.
-
ich dachte windoof hätte die subnetzmaske 255.255.255.0 und nicht 255.255.0.0
-
das hat nix mit windows zu tun, das kommt auf das netzwerk an, bzw auf die netzwerkklasse a-e wobei e nur reserviert ist. c ist das am gebräuchlichste für normale user.
-
Dann probier es doch halt aus, lass die IP automatisch beziehen und steck 2 PCs zusammen, dann wird Windows die Standard IP verwenden.
Aber das kann man in jedem gutem PC-Support-Forum erfahren, wir hier haben andere Prioritäten ;)
-
Dann probier es doch halt aus, lass die IP automatisch beziehen und steck 2 PCs zusammen, dann wird Windows die Standard IP verwenden.
Aber das kann man in jedem gutem PC-Support-Forum erfahren, wir hier haben andere Prioritäten ;)
c ist das am gebräuchlichste für normale user.
das sagte ich bereits... :-)
back to topic!
-
So, der Umzug scheint nun beendet zu sein.