Boards von Warzone2100.de

Boards zur Seite => Kommentarboard => Blog-Kommentare => Thema gestartet von: Kreuvf am 2007-08-12, 18:45:30

Titel: Kein Umzug auf einen Rootserver (12.08.2007)
Beitrag von: Kreuvf am 2007-08-12, 18:45:30
Kommentare zum Artikel "Kein Umzug auf einen Rootserver (http://blog.warzone2100.de/2007/08/12/kein-umzug-auf-einen-rootserver/)".
Titel: Re: Kein Umzug auf einen Rootserver (12.08.2007)
Beitrag von: Black NEXUS am 2007-08-13, 11:27:41
Was wolltet ihr mit dem Root anfangen? Neue Lobby für deutsche WZ2100-Fans oder was^^
Titel: Re: Kein Umzug auf einen Rootserver (12.08.2007)
Beitrag von: Kreuvf am 2007-08-13, 11:47:24
Man hätte z. B. einen TS2- oder TS3-Server für die Community basteln können und wir hätten statt der langsamen .htaccess-Dateien direkt die Konfigurationsdatei des Webservers nutzen können.

Überhaupt hätte man wie gesagt so ziemlich alles machen können und, wenn möglich, warum sollte es bei einer entsprechend großen Community natürlich, nicht einen deutschen Lobbyserver geben?
Titel: Re: Kein Umzug auf einen Rootserver (12.08.2007)
Beitrag von: Black NEXUS am 2007-08-13, 11:55:31
Ja schon, aber wollt ihr das immer alleine zahlen? Oder habt ihr Sponsoren?

Mit dem TS2 Server könnte ich euch weiterhelfen, wir vergeben welche, also wenn ihr wollt, PM an mich, gebe ich mal Daten ;)

Das mit den Deutschen Lobbyserver bekommen wir auch noch hin ;)
Titel: Re: Kein Umzug auf einen Rootserver (12.08.2007)
Beitrag von: Kreuvf am 2007-08-13, 12:26:38
Ja schon, aber wollt ihr das immer alleine zahlen? Oder habt ihr Sponsoren?
Sponsoren haben die schlechte Angewohnheit dich in eine Abhängigkeit zu bringen ;) Und wenn ich dann z. B. Werbung auf der Seite haben muss oder bestimmte News zu irgendwelchen Produkten des Sponsors posten muss, sehe ich es lieber, wenn die Seite aus eigenen Mitteln bezahlt wird.

Mit dem TS2 Server könnte ich euch weiterhelfen, wir vergeben welche, also wenn ihr wollt, PM an mich, gebe ich mal Daten ;)
Danke für das Angebot, müssen wir mal genauer drüber sprechen (deine E-Mail-Adresse habe ich als Admin ja ^^).


Das mit den Deutschen Lobbyserver bekommen wir auch noch hin ;)
Solange der normale Lobbyserver nicht durchgehend mit Spielen gefüllt ist, brauchen wir uns um den aber keine Gedanken machen. Weiterhin weiß ich nicht, ob das Lobbyserver-Skript quelloffen ist, wobei ich glaube, dass sich auch da bei einer entsprechenden Situation durchaus etwas machen ließe.
Titel: Re: Kein Umzug auf einen Rootserver (12.08.2007)
Beitrag von: Black NEXUS am 2007-08-13, 12:29:31
Es gibt ja auch freie Spender, ist zwar keine sichere Finanzierung, kann aber helfen^^

Bau doch mal einen PayPal-Spendebutton hier ein, evt. tut sich ja was^^
Titel: Re: Kein Umzug auf einen Rootserver (12.08.2007)
Beitrag von: Kreuvf am 2007-08-13, 12:31:56
Nein, Paypal wird von mir boykottiert, da die dich im Ernstfall nicht an dein Geld lassen können und erstmal viele Fragen stellen (war so beim Fall des supernatureforums, wo da einiges an Geld auf dem Paypal-Account lag, er dann eine Mahnung bekam und Paypal erst nach viel Papierkram das Geld freigab).

Und wie gesagt: Geld hat nicht die Hauptrolle gespielt, denn es ist immer noch genauso rausgeworfenes Geld, wenn der Server spendenfinanziert wäre und wir den trotzdem nicht ausreizen könnten ^^
Titel: Re: Kein Umzug auf einen Rootserver (12.08.2007)
Beitrag von: Black NEXUS am 2007-08-13, 12:34:47
Das stimmt, wozu einen Root, wenn man ihn nicht nutzen kann^^
Titel: Re: Kein Umzug auf einen Rootserver (12.08.2007)
Beitrag von: DevUrandom am 2007-08-25, 15:22:54
Nen kompletter RootServer ist meist auch sehr viel zu viel. (Soll heißen: Man kann den vielen Platz und die Rechenzeit eh nicht nutzen.)
Ich habe z.B. nen VServer (also nur einen Teil eines größeren Servers, aber durch Virtualisierung bin ich trotzdem "root") und der reicht für mich und meine Freunde völlig aus. Das bisschen Webhosting(Lighttpd+PHP+Python+MySQL), SVN, Mail(Postfix) passt da locker unter. (Kostenpunkt 10€ bei 1und1, woanders geht es sicher auch billiger.)

Für alle interessierten: Wer knappe Resourcen (vor allem RAM) hat, dem kann ich Lighttpd nur empfehlen. Der ist klein (mit Apache: 70% RAM durschnittlich belegt, mit Lighttpd: ~40%), super fix (Seitenaufbau war schneller als mit Apache 2.0) und große Seiten, wie YouTube, verwenden ihn auch.
Titel: Re: Kein Umzug auf einen Rootserver (12.08.2007)
Beitrag von: Kreuvf am 2007-08-25, 17:49:45
Lighty scheint echt was Feines zu sein, habe aber gehört, dass der vor allem für statische Seiten noch viel besser gedacht ist als ein Apache.